Die Schule geht los! Was Eltern über die gesetzliche Unfallversicherung wissen sollten
Für Hunderttausende Kinder beginnt nach den Sommerferien jetzt in Niedersachsen der „Ernst des Lebens“. Eltern (nicht nur) von ABC-Schützen sollten im Bilde darüber sein, wann ihre Sprösslinge gesetzlich unfallversichert sind und wann nicht. Unsere Grafik verschafft Überblick.
Sommerzeit ist Zeckenzeit!
Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragbare Infektionskrankheit in Deutschland. Nicht nur Kinder sind von den schweren Infektionen, die ein Zeckenbiss auslösen kann, betroffen. Auch Erwachsenen raten Ärzte immer häufiger zur Impfung.
Wenn es trotz Vorsorge zur Infektion kommt: Die speziellen schützen vor den finanziellen Folgen zahlreicher Infektionskrankheiten wie z. B. Borreliose, Diphterie, Hirnhautentzündung (Meningitis), Malaria, Masern, Tollwut und Tetanus. Versichert sich die Übertragungswege durch Tierbisse, Insektenstiche, Zeckenbisse, Beschädigung der Haut und durch plötzliches Eindringen infektiöser Massen in Auge, Mund oder Nase.
Weitere Highlights:
– Mitversicherung von Impfschäden
– Leistung bereits ab 1% Invalidität
– Leistung bei Infektionen für alle versicherten Leistungsarten, auch die Übertragung durch Anhusten oder Anniesen ist versicherbar.
Für Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.